Direkt zum Inhalt

Farbenfrohe Kamelien & Co. statt grauem Großstadtwinter: Im Botanischen Garten Berlin blüht Ihnen was!

Ein echter Hingucker sind zu dieser Jahreszeit die prächtigen Kamelien (Camellia). Ob gesprenkelt, gestreift, gepunktet, gefüllt oder ungefüllt – die Blüten leuchten in strahlendem Weiß, zarten Rosa oder kräftigem Rot. Wer in den kommenden Wochen durch das Kamelienhaus schlendert, taucht direkt ein in die wunderbare Welt Ostasiens. Denn Japan, China und Korea sind die Heimat der immergrünen Pflanzen. Die ältesten Exemplare im Botanischen Garten Berlin sind übrigens an die 100 Jahre alt und reichen bis unter das Gewächshausdach.

Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark auch in dieser Saison wieder erfolgreichste Winter-Events!

Der Veranstalter, die Christmas Garden Deutschland GmbH, ein Unternehmen der DEAG Deutsche Entertainment AG, blickt auf zwei überaus gelungene Events zurück: „Wir freuen uns sehr, dass der Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark auch in diesem Jahr wieder so viele Menschen begeistert haben! Trotz einiger nasskalter Tage haben sich die zahlreichen Gäste nicht von einem Besuch abhalten lassen, um die vielen strahlenden Highlights zu erleben.

Rettung für bedrohte Pflanzen Neues Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel

Zum Start der gemeinsamen Aktion haben die Gartenteams der SPSG, Wissenschaftler*innen des Botanischen Gartens Berlin und Mitarbeitende der Stiftung Naturschutz Berlin heute auf der Pfaueninsel rund 150 hochgradig bedrohte Pflanzen in die Erde gebracht. Fünfzig Zwergsträucher der Rote-Listen-Arten Deutscher Ginster (Genista germanica) und Behaarter Ginster (Genista pilosa) wachsen jetzt auf der Heidefläche hinter dem historischen Rosengarten. Hundert Duft-Skabiosen (Scabiosa canescens)zieren die Wiese an der UNESCO Welterbestätte Meierei auf der Pfaueninsel.