Direkt zum Inhalt

Zurück in die Zukunft: Die größte und älteste Saatgutbank für Wildpflanzen in Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen

Prof. Dr. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin: „Unsere Saatgutbank ist heute wichtiger denn je. Nur wenige Saatgutbanken weltweit konzentrieren sich auf die Lagerung von Wildpflanzensaatgut. Täglich sterben auf der Welt 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Alleine in Berlin sind über 700 Wildpflanzenarten akut bedroht. Für den Schutz der biologischen – insbesondere der genetischen – Vielfalt leisten unserer Wissenschaftler*innen daher einen unverzichtbaren Beitrag.“

Weihnachtlicher Lichterglanz im Botanischen Garten Berlin: Der Christmas Garden Berlin präsentiert die große Vielfalt seiner neuen Highlights

Der diesjährige Christmas Garden Berlin widmet sich in dieser Saison dem Wertvollsten überhaupt: der Kraft der Natur und dem Zauber der Fantasie. Mit märchenhaften Welten und hinreißenden bunten Inszenierungen fasziniert der neu gestaltete Rundgang die Gäste und bietet mit einer Vielfalt an hochmodernen Lichttechniken Überraschungen fürs Auge und Impulse zum Innehalten. Mit warmem Licht und schimmernden Farben schenken die vielen Attraktionen und die liebevoll arrangierten Details den Besucher:innen eine Extraportion Glücksgefühle und Wohlbefinden in der dunklen Jahreszeit.

Regenbogen Workshop mit Färberpflanzen

Das Thema Färberpflanze ist jeden Tag und fachübergreifend in der Kita einsetzbar. Der ganze Prozess ist spannend für jedes Kind. Die Färberpflanzenwerkstatt erlaubt einen wunderschönen und bewussten Zugang zur Natur und einen wertschätzenden Umgang mit ihr.

Durchgeführt wird der Workshop von der Kunst- und Naturpädagogin Anne-Charlotte Viriot im Auftrag des Botanischen Gartens.

Zur Anmeldung:

Am Samstag, den 31. August steigt „Queens & Flowers“ – das Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin

Der Fokus von „Queens & Flowers“ liegt auf der mittlerweile auch außerhalb der LGBTIQ*-Community gefeierten Dragkultur. Dieser Schwerpunkt bietet nicht nur erstklassiges Entertainment, sondern stellt auch ein gesellschaftspolitisches Statement dar. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf und der Botanische Garten Berlin positionieren sich klar zu Diversity, Akzeptanz und Vielfalt. „Diversität bereichert das Leben – das gilt für die Welt der Pflanzen genauso wie für unsere.