Herzlich willkommen!
mit nahezu 20.000 Pflanzenarten sind wir der größte Botanische Garten in Deutschland. Unsere Gewächshäuser und Anlagen sind weltweit einzigartig und stehen unter Denkmalschutz.
Bitte helfen Sie mit, die besondere Schönheit unseres Gartens zu erhalten und
unsere wertvollen Pflanzen zu schützen. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf unsere Gäste …
• Kinder unter 12 Jahren bitte in Begleitung Erwachsener.
• für Schulklassen und Gruppen mit Kindern unter 18 Jahren sind die Begleitpersonen verantwortlich,
insbesondere für die Einhaltung der Gartenordnung.
Draußen bleiben müssen leider …
• Tiere (ausgenommen Blinden- und Führungshunde mit entsprechendem Nachweis).
• Fahrräder, Schlitten, Roller, Laufräder, Drohnen sowie gefährliche oder störende Gegenstände.
Für Ihr Fahrrad gibt es an den Eingängen Stellplätze (auf eigene Haftung).
• Blumensträuße, gekaufte Pflanzen, Pflanzenteile oder Samentüten.
• sehr große, auch leere Taschen (Schließfächer finden Sie im Besuchszentrum).
Erlaubt sind …
• Pausen/Picknick auf dem ausgeschilderten Liegerasen.
• Foto- und Filmaufnahmen zu privaten Zwecken.
• Foto- und Filmaufnahmen zu gewerblichen Zwecken, wenn Sie eine Genehmigung des Botanischen Gartens
erhalten haben. Bitte 14 Tage im Voraus beantragen!
• Führungen für Studierende / Schulklassen durch Lehrpersonal.
Verboten ist es, …
• die Anlagen zu beschädigen.
• die ausgestellten Pflanzen anzufassen oder auf Bäume zu klettern.
• die öffentlichen Wege in den Gewächshäusern / im Garten zu verlassen –
es dürfen grundsätzlich keine Beete / bepflanzte Flächen, Wiesen oder gesperrten Wege betreten werden.
• Pflanzen, Pflanzenteile, Pilze, Früchte oder Samen zu entnehmen. Dies wird als Diebstahl zur Anzeige gebracht.
• Schilder zu versetzen oder zu entfernen.
• Sport zu machen (u.a. Jogging, Tanzen oder Ballspiele).
• die Ruhe zu stören (alles, was Lärm macht).
• zu grillen oder ein Feuer zu entzünden.
• Tiere zu füttern (auch die niedlichen Füchse nicht) oder Tiere auszusetzen.
• in den Anlagen Veranstaltungen durchzuführen, die nicht zuvor vom Botanischen Garten
genehmigt wurden. Dies gilt auch für Demonstrationen.
• Führungen durchzuführen, die nicht durch den Botanischen Garten genehmigt wurden.
Sie helfen uns, wenn …
• Sie Ihren Abfall mitnehmen oder in die Abfallbehälter entsorgen.
• Sie die vorhandenen Toiletten nutzen und nicht etwa den nächstgelegenen Baumstamm!
• den Anweisungen unseres Serviceteams folgen.
Zu Ihrer Sicherheit
Im Winter sind nur die Hauptwege gestreut. Bei drohenden Gefahren (z.B. Sturmwarnung) wird der Garten geschlossen. Bitte folgen Sie unbedingt den Hinweisen unseres Serviceteams.
Wir können weder Ersatz noch Entschädigungen leisten, wenn ...
• aus technischen oder betrieblichen Gründen Bereiche gesperrt werden müssen.
• Sie die begehbaren Wege verlassen (im Winter die Hauptwege).
• an Kinderwagen oder Rollstühlen Schäden entstehen.
• Sie anderweitig durch Missachtung dieser Bestimmungen zu Schaden kommen.
Für die Rückerstattung von Eintrittsgeldern beachten Sie bitte unsere AGB.
Mit Betreten des Botanischen Gartens erkennen Sie die Gartenordnung als verbindlich an. Sie gilt auch für den
Besuch von Veranstaltungen auf diesem Gelände.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Botanischen Garten Berlin.