Direkt zum Inhalt

Biblioblog

Kiekste, kennste, machste – Nachhaltigkeit in der FaMI-Ausbildung

5 days 10 hours ago
Bereits zum zweiten Mal stand im praktischen Ausbildungsplan der Auszubildenden der Universitätsbibliothek die Woche zum Thema „Grüne Bibliothek“ auf dem Programm. In der dualen Berufsausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (FaMI), sind die Ausbildungsinhalte zum Thema Nachhaltigkeit in der Standardberufsbildposition verankert – praktisch kann das so aussehen… Projektauftakt: Eigene Themenwahl in der Bibliothek und … „Kiekste, kennste, machste – Nachhaltigkeit in der FaMI-Ausbildung“ weiterlesen
Janet Wagner

Mit der Schreibwoche aufgeschobene Hausarbeiten loswerden!

6 days 5 hours ago
Die Sommerschreibwoche 2025 der Universitätsbibliothek und SchreibGeist – Geisteswissenschaftliche Schreibwerkstatt geht vom 21.–25. Juli mit einem überarbeiteten und erweiterten Programm an den Start.
Marc Spieseke

Freie Universität Berlin veröffentlicht BPCs aus 2024 für Open Access-Monografien und -Sammelbände

1 week 1 day ago
Im September 2018 startete die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin die Ko-Finanzierung von Publikationskosten (Book Processing Charges, BPCs) für bislang unveröffentlichte Open-Access-Monografien und -Sammelbände. Die aktuelle Visualisierung der Gesamtkosten pro Publikation über das Projekt Open BPC der Universität Bielefeld findet sich unter https://treemaps.openapc.net/apcdata/fu-berlin/bpc#/period=2024 Weitere Informationen s.a. https://www.fu-berlin.de/sites/open_access/finanzierung-oa/buecher/index.html Fragen zu den Möglichkeiten der Finanzierung von Open-Access-Publikationen … „Freie Universität Berlin veröffentlicht BPCs aus 2024 für Open Access-Monografien und -Sammelbände“ weiterlesen
Birgit Schlegel

Wochenvorschau der Universitätsbibliothek (29. KW) – für alle, die mehr wissen wollen!

1 week 2 days ago
Die neue Woche hält spannende Lernangebote rund um das wissenschaftliche Schreiben, Literaturverwaltung, Publikationsstrategien für Wissenschaftler*innen und Blended-Learning-Konzepte für Lehrende bereit – online, vor Ort, hybrid oder als Selbstlernkurs.
Marc Spieseke

Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“

1 week 5 days ago
Die Forschung in der Veterinärmedizin berührt Felder, die auch in der Humanmedizin ein Thema sind. Ob das Beheben der Folgen von Milzverletzungen oder die Optimierung der Behandlung von Knochenbrüchen – viele der Erkenntnisse, die aus der Arbeit mit Tieren gewonnen werden, lassen sich auch für die Arbeit mit menschlichen Patienten nutzen. Die Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“ … „Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte““ weiterlesen
Alexandra Taplick

Fachbibliothek Biologie vom 21.–25.07.2025 geschlossen

1 week 6 days ago
Standort am Botanischen Garten eine Woche für die Benutzung nicht zugänglich.
Marc Spieseke

Wochenvorschau der Universitätsbibliothek (28. KW) – für alle, die mehr wissen wollen!

2 weeks 2 days ago
Die neue Woche hält spannende Lernangebote rund um die Themen ChatGPT, Dissertationsexposé, Literatursuche und Services der Universitätsbibliothek bereit.
Marc Spieseke

Testzugriff für Datenbank „SpringerMaterials“

3 weeks ago
Bis zum 30. September 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank SpringerMaterials getestet werden. SpringerMaterials ist eine umfassende Datensammlung zu physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien aus allen Gebieten der Physik, Chemie, Ingenieur- und Materialwissenschaften sowie angrenzender Fachbereiche. Neben werkstoffkundlichen Daten enthält SpringerMaterials u.a. auch Daten aus Astronomie und Astrophysik, Atom- und Kernphysik, Biophysik, Geophysik, … „Testzugriff für Datenbank „SpringerMaterials““ weiterlesen
Christin Pohl

Wochenvorschau der Universitätsbibliothek – für alle, die mehr wissen wollen!

3 weeks 2 days ago
Die neue Woche hält spannende Lernangebote rund um die Recherche, Videobearbeitung und KI bereit.
Marc Spieseke

Moin aus Bremen – Starke Präsenz auf BiblioCon 2025

4 weeks ago
Eindrücke vom ersten Kongresstag Auch 2025 ist die Universitätsbibliothek (UB) mit einem vielseitigen Programm und insgesamt 15 Beiträgen auf der BiblioCon vertreten.Vom 24. bis 27. Juni präsentieren zahlreiche Kolleg*innen in Vorträgen, Labs, Podiumsdiskussionen und Postersessions, wie wir aktuelle Themen rund um Open Science, digitale Transformation, Nutzerforschung und Personalentwicklung aktiv mitgestalten. Open Science, Barrierefreiheit und KI … „Moin aus Bremen – Starke Präsenz auf BiblioCon 2025“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Wochenvorschau der Universitätsbibliothek – für alle, die mehr wissen wollen!

1 month ago
Die neue Woche hält spannende Lernangebote rund um die Recherche, das wissenschaftliche Schreiben und Open Access bereit. Außerdem laden wir Sie am Samstag herzlich zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ auf dem Campus Dahlem ein.
Marc Spieseke

Beteiligung am Aufbau einer nationaler Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA)

1 month ago
Seit Mai 2025 beteiligt sich die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin am DFG-geförderten Projekt SeDOA – Aufbau einer bundesweiten Servicestelle für Diamond Open Access. Ziel des zunächst auf drei Jahre angelegten Vorhabens ist es, das wissenschaftsgeleitete, kostenfreie Publizieren im Diamond Open Access in Deutschland gezielt zu stärken. Gemeinsam mit Berlin Universities Publishing (BerlinUP) ist die … „Beteiligung am Aufbau einer nationaler Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA)“ weiterlesen
Alexandra Taplick

25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften – Wir sind dabei

1 month ago
Am 28. Juni 2025 feiert Berlin ein besonderes Jubiläum: Zum 25. Mal öffnet die Lange Nacht der Wissenschaften ihre Türen – und die Freie Universität ist natürlich mit dabei! Von 17 bis 24 Uhr verwandelt sich der Campus Dahlem in einen Ort des Staunens, Entdeckens und Mitmachens. Über 200 faszinierende Projekte für Groß und Klein … „25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften – Wir sind dabei“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Neue Datenbank im Test: „Computer Science, Data & AI“

1 month 1 week ago
Bis zum 31. Juli 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank Computer Science, Data & AI getestet werden. Laut Anbieter Coherent Digital handelt es sich um die maßgebliche Datenbank für graue Literatur im Bereich moderner Technologien. Der Fokus liegt auf den Gebieten Informatik, Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz. Die Datenbank bietet Zugriff auf Berichte, White Papers, … „Neue Datenbank im Test: „Computer Science, Data & AI““ weiterlesen
Christin Pohl

Move your Brain – bewegter lernen in der Bib

1 month 2 weeks ago
Bewegung tut gut – auch beim Lernen. Deshalb probieren wir in mehreren Standorten der Universitätsbibliothek weiterhin neue Bewegungsangebote aus. Gemeinsam mit dem Hochschulsport und dem Projekt Healthy Campus ist daraus das Projekt Move your Brain entstanden. Inzwischen haben sich neben unserem stromerzeugenden Fahrrad einige Angebote bewährt und sind dauerhaft verankert: Zentralbibliothek: Schachspiel und Kickertisch mit … „Move your Brain – bewegter lernen in der Bib“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Entscheidung für Berlin – Neuer Themenfilm der „Erlebten Geschichte“ der Freien Universität

1 month 2 weeks ago
Blick über Berlin mit Fernsehturm und Roten Rathaus.Quelle: pexels.com: Niki Nagy Nach der Teilung der Stadt befand sich West-Berlin in einer kritischen Insellage, umgeben von der Sowjetischen Besetzungszone (SBZ) und später der DDR. Was das bedeuten konnte, hatte die Bevölkerung bei der Berlin-Blockade 1948/49 hautnah erlebt. Die Insellage machte es der Freien Universität zeitweilig schwer, … „Entscheidung für Berlin – Neuer Themenfilm der „Erlebten Geschichte“ der Freien Universität“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Zentralbibliothek: Eingeschränkter Zugang zum Offenen Magazin

1 month 3 weeks ago
Aufgrund laufender Bauarbeiten sind aktuell einzelne Etagen des Offenen Magazins in der Zentralbibliothek temporär nicht frei zugänglich. Trotzdem müssen Sie nicht auf die benötigten Medien verzichten: Bestellen Sie die gewünschten Titel einfach über Primo Alternativ hilft Ihnen das Team an der Leihstelle im 1. Obergeschoss gerne weiter. In der Regel können die Kolleg*innen die gewünschten … „Zentralbibliothek: Eingeschränkter Zugang zum Offenen Magazin“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Technische Probleme bei Mahnungen

1 month 4 weeks ago
Aktuell kommt es leider zu technischen Schwierigkeiten bei der Erstellung unserer Mahnungen. Gemeinsam mit der Anbieterin unserer Bibliothekssoftware arbeiten wir bereits an einer Lösung. Für Sie entstehen dadurch keine Nachteile. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Alexandra Taplick

Erfolgreich zur Promotion – mit dem neuen Startpaket der Universitätsbibliothek

2 months ago
Wer promoviert, weiß: Der Weg zur Doktorarbeit ist anspruchsvoll – und gleichzeitig voller Möglichkeiten. Damit Sie von Anfang an gut begleitet sind, bietet wir ab sofort ein neues Startpaket für Promovierende an. Es unterstützt Sie in allen Phasen Ihrer Promotion und bündelt die wichtigsten Services an einem Ort. Was bietet das Startpaket? Das Startpaket richtet … „Erfolgreich zur Promotion – mit dem neuen Startpaket der Universitätsbibliothek“ weiterlesen
Matheo Mareski-Iffländer

FaMIs for Future – Nachhaltigkeit in der dualen Ausbildung an der Universitätsbibliothek als Best Practice

2 months ago
Überall herrscht Fachkräftemangel – auch in Bibliotheken. Die duale Ausbildung zur/zum „FaMI“ (Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste)sorgt an der Universitätsbibliothek der Freien Universität für Nachwuchs und hat in der praktischen Ausbildung seit drei Jahren Inhalte zu nachhaltigem und zukunftsfähigem Handeln. Das spricht sich herum: Wir wurden eingeladen zum Erfahrungsaustausch der Ausbildungsleitungen von Nordrhein-Westfalen. Einmal jährlich … „FaMIs for Future – Nachhaltigkeit in der dualen Ausbildung an der Universitätsbibliothek als Best Practice“ weiterlesen
Janet Wagner
Überprüft
2 hours 52 minutes ago
Beschreibung
Das Blog der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Biblioblog Feed abonnieren