Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

... auf der Suche nach den "Ersten"
25.02.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
26.02.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
27.02.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

Öffentliche Führungen durch die Gewächshäuser
28.02.2025 - 16:00

Viele Bäume machen keinen (Regen-)wald - Eine koloniale Spurensuche zu Plantagen und Monokultur

Die Gewächshäuser geben einen kleinen Eindruck von der enormen Pflanzenvielfalt der Tropen und Subtropen. Nirgendwo sonst kommen so viele Arten wie im Amazonasgebiet vor. Trotzdem wird bis in die Gegenwart Regenwald für landwirtschaftliche Flächen abgeholzt. Was hat dies mit Kolonialismus zu tun? Plantagenwirtschaft brachte den europäischen Kolonialmächten Reichtum, doch in den Kolonien musste Biodiversität den Monokulturen weichen.

... auf der Suche nach den "Ersten"
04.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
05.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
06.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
11.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
12.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

Öffentliche Führungen durch die Gewächshäuser
12.03.2025 - 15:30

Viele Bäume machen keinen (Regen-)wald - Eine koloniale Spurensuche zu Plantagen und Monokultur

Die Gewächshäuser geben einen kleinen Eindruck von der enormen Pflanzenvielfalt der Tropen und Subtropen. Nirgendwo sonst kommen so viele Arten wie im Amazonasgebiet vor. Trotzdem wird bis in die Gegenwart Regenwald für landwirtschaftliche Flächen abgeholzt. Was hat dies mit Kolonialismus zu tun? Plantagenwirtschaft brachte den europäischen Kolonialmächten Reichtum, doch in den Kolonien musste Biodiversität den Monokulturen weichen.

... auf der Suche nach den "Ersten"
13.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
18.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
19.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
20.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
25.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
26.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
27.03.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
01.04.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
02.04.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

... auf der Suche nach den "Ersten"
03.04.2025 - 10:00

Der Frühling ist nah, wenn auch noch nicht ganz angekommen! Trotzdem lassen sich bereits jetzt die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Auch einige Gehölze zeigen schon Blüten. Bei einem Rundgang gibt es viel über Besonderheiten von früh im Jahr blühenden Pflanzen zu erfahren! 

05.04.2025 - 09:00

 

Blühende Tradition: Der Berliner Staudenmarkt endlich wieder zu Gast im BO! 

 

Am 5.und 6. April 2025 kehrt der Berliner Staudenmarkt an seinen Ursprung zurück. Der beliebte Pflanzenmarkt und der größte Botanische Garten Deutschlands gehören einfach zusammen: 20 Jahre war die grüne Oase der Hauptstadt Gastgeber für den Staudenmarkt. Nach baubedingter Pause öffnen sich nun endlich wieder die Gartentore für alle Pflanzenfans und Gartenenthusiast*innen – für einen wunderschönen Marktspaziergang auf neuen wetterfesten Wegen und vor der altbekannten, traumhaften Kulisse der historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. 

 

Freuen Sie sich auf Schönes und Praktisches für Garten, Balkon oder Terrasse, genießen Sie das kulinarische Angebot in Bio-Qualität und lassen Sie sich von Gartenexpert*innen professionell beraten.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Termin: Sa., 5. und So., 6. April 2025

Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr 

Eingang Botanischer Garten Berlin: Königin-Luise-Str. 6–8, 14195 Berlin; Unter den Eichen 5 –10, 12203 Berlin

ÖPNV: Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin (ExpressBus X83, Bus 101) neben dem Botanischen Museum; Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Metrobus M48)

 

06.04.2025 - 09:00

 

Blühende Tradition: Der Berliner Staudenmarkt endlich wieder zu Gast im BO! 

 

Am 5.und 6. April 2025 kehrt der Berliner Staudenmarkt an seinen Ursprung zurück. Der beliebte Pflanzenmarkt und der größte Botanische Garten Deutschlands gehören einfach zusammen: 20 Jahre war die grüne Oase der Hauptstadt Gastgeber für den Staudenmarkt. Nach baubedingter Pause öffnen sich nun endlich wieder die Gartentore für alle Pflanzenfans und Gartenenthusiast*innen – für einen wunderschönen Marktspaziergang auf neuen wetterfesten Wegen und vor der altbekannten, traumhaften Kulisse der historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. 

 

Freuen Sie sich auf Schönes und Praktisches für Garten, Balkon oder Terrasse, genießen Sie das kulinarische Angebot in Bio-Qualität und lassen Sie sich von Gartenexpert*innen professionell beraten.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Termin: Sa., 5. und So., 6. April 2025

Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr 

Eingang Botanischer Garten Berlin: Königin-Luise-Str. 6–8, 14195 Berlin; Unter den Eichen 5 –10, 12203 Berlin

ÖPNV: Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin (ExpressBus X83, Bus 101) neben dem Botanischen Museum; Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Metrobus M48)

 

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
24.04.2025 - 14:00

Fast 20.000 Arten wachsen und blühen im Botanischen Garten - wo sind die kleinen Naturtalente, die sie entdecken wollen? Unsere Wissenschaftlerinnen & Experten zeigen in einer spannenden Rallye durch das Freigelände, welche wildlebenden Arten im Garten vorkommen, wie man sie erkennt und warum es so wichtig ist, Artenvielfalt zu schützen.