Die Vielfalt der Nutzpflanzen mit den Sinnen erleben

Apfel, Möhre und Zitronenmelisse: Spielerisch erkunden wir saisonale Früchte und Gemüse, duftende Kräuter und essbare Blüten und fragen uns: Was unterscheidet Obst und Gemüse? Gibt es wirklich lila Kohlrabi und gelbe Bete? Wie groß sind die Samen des Radieschens und wachsen sie langsam oder schnell? Hier lernen wir die Vielfalt der Nutzpflanzen kennen. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzen, die wir täglich nutzen!
Der Workshop findet draußen statt. Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung und ausreichenden Sonnenschutz!
Termine: dienstags (gemäß Kalendereintrag)
Start: 9.30 Uhr
Zielgruppe: Grundschulklassen (Klassenstufen 1-4)
Teilnahmegebühren: 120 Euro pro Klasse zzgl. Eintritt 1 Euro je Kind, Begleitpersonen frei
Gruppengröße: Klasse und Lehrkräfte / erwachsene Begleitpersonen
Anmeldung und verbindliche Buchung: erforderlich bis zwei Wochen vor dem gewünschten Termin
Treffpunkt: Besuchszentrum Eingang Königin-Luise-Platz
Dauer: 180 Minuten
Workshopleitung: Parzelle X im Auftrag des Botanischen Gartens
Lehrplanbezug
Sachunterricht
· Tiere, Pflanzen, Lebensräume
· Bedeutung von Nutzpflanzen für den Menschen
· heimische Pflanzenarten kennenlernen
Sozialkompetenz
· Fragen und Antworten
· gemeinsam entdecken oder in kleinen Forscherteams
Sport, Gesundheitsförderung
· Spielerisches Forschen an der frischen Luft